Duales Studium Verwaltungsinformatik
Um Dich rechtzeitig zur Einstellungsprüfung anmelden zu können, benötigen wir deine Bewerbung für das duale Studium 2026 zum Diplom Verwaltungsinformatiker/in (FH) (m/w/d) spätestens bis Ende März 2026 an verwaltungsinformatiker@lff.bayern.de.
Wir freuen uns auf dich!
Das Bewerbungsverfahren für das Jahr 2025 ist abgeschlossen.

Der Beruf
Als Diplom-Verwaltungsinformatikerin (FH)/Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) in der Staatsfinanzverwaltung arbeitest Du an unserem IT-Standort Regensburg oder wahlweise am Standort Weiden i.d. OPf.
Der IuK-Bereich des LfF ist einer der größten IT-Dienstleister des Freistaates Bayern.
Du arbeitest in der Entwicklung, der Qualitätssicherung oder Verfahrensbetreuung in einem der folgenden Bereiche:
- Bezügeabrechnung bzw. Personal- und Stellenverwaltung auf SAP-Basis
- Haushalts- und Kassenwesen (Eigenentwicklung)
- Beihilfe und Dienstunfall (Eigenentwicklung)
- Reisekosten (Eigenentwicklung)
- Mitarbeiterportal für die Bediensteten des Freistaats Bayern (Eigenentwicklung)
- Erfahre mehr über unser duales Studium zur Diplom-Verwaltungsinformatiker/in (FH) in der Staatsfinanzverwaltung unter: Diplom-Verwaltungsinformatiker/
-in (FH) (m/ w/ d) | Karriereportal Freistaat Bayern – Ihre Karriere im öffentlichen Dienst; Link öffnet sich in neuem Fenster
Das duale Studium
- Unbeschränkte Fachhochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife
- Allgemeine Hochschulreife
- Ein vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst; Link öffnet sich in neuem Fenster als gleichwertig anerkannter Bildungsstand oder
- Hochschulzugangsberechtigung über erfolgreiche berufliche Fortbildungsprüfungen (Meisterprüfung oder gleichgestellte berufliche Fortbildungsprüfungen, Absolventen von Fachschulen und Fachakademien) in Verbindung mit einem Beratungsgespräch an einer bayerischen Hochschule oder an der HföD (Beratungsgespräche an der HföD werden üblicherweise erst nach einem Einstellungsangebot durch die Einstellungsbehörden veranlasst und sind daher für die Teilnahme am Auswahlverfahren noch nicht erforderlich.)
- Die erfolgreiche Teilnahme an der Einstellungsprüfung.
- Die Gesamtnote der Einstellungsprüfung setzt sich zusammen aus der Note des Einstellungstests und den Noten der Fächer Deutsch, Mathe und einer von Ihnen frei wählbaren Fremdsprache.
- Die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates
- Die uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit
- Du studierst parallel an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof; Link öffnet sich in neuem Fenster, an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung; Link öffnet sich in neuem Fenster in Hof und an der Dienststelle Regensburg des Landesamtes für Finanzen.
- Die Studiendauer beträgt 3 Jahre.
Abschluss
Diplom-Verwaltungsinformatikerin (FH) / Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH)
Dienstbezeichnung
Verwaltungsinformatikanwärterin / Verwaltungsinformatikanwärter im Beamtenverhältnis auf Widerruf
Zusätzliche Infos
Krankenfürsorgesystem
Sie haben Anspruch auf Beihilfen in Krankheits-, Pflege- und Geburtsfällen sowie zu Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge.
Einstellungs- und Auswahlverfahren
- Unserem Einstellungsverfahren ist eine Einstellungsprüfung vorgeschaltet, die zentral für alle Einstellungsbehörden durchgeführt wird.
- Damit wir dich zur Teilnahme an der Prüfung anmelden können, benötigen wir von dir bis spätestens drei Wochen vor dem jeweiligen Prüfungstermin eine vollständige Bewerbung, die du uns auch gerne per E-Mail übermitteln kannst. Frist für die Vorlage der Bewerbung für das Studienjahr 2026 ist Ende März 2026.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen erkläre bitte in Ihrer E-Mail, dass du einer künftigen Kommunikation per E-Mail zustimmst.
Einstellungstermin für das Einstellungsjahr 2026 ist Mitte September 2026.
Weitere Informationen zum Studiengang findest du auf der Website der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern:
- Informationen zur Bewerbung; Link öffnet sich in neuem Fenster
- Informationen zu den Voraussetzungen; Link öffnet sich in neuem Fenster
Ihre Bewerbungen richtest du bitte an die
Zentralabteilung des Landesamtes für Finanzen; Link öffnet sich in neuem Fenster
Kontakt
Ansprechpartnerin zum dualen Studium
Marion Fochler
Telefon
0931 4504-6723
Weiteres Informationsmaterial
-
Flyer Verwaltungsinformatik - 3. QE; PDF-Format
PDF | Stand: 01.03.2023